
Familien- und Inklusionsberatung
Wir sind für Familien da!
In unserer Beratungsstelle in Innsbruck helfen wir Familien, die Fragen oder Probleme haben. Unsere Beratungsstelle ist barrierefrei und für alle zugänglich.
Wir beraten Sie bei:
- Fragen rund um eine Behinderung, z. B. nach einer Diagnose
- Themen zu Kindergarten, Schule oder Ausbildung
- Fragen zur selbstständigen Lebensführung und Freizeitgestaltung
- Problemen in der Familie
- Gewalt und Grenzüberschreitungen (auch durch Behörden oder Systeme)
- Schwierigkeiten mit Ämtern und Behörden
- Pflegegeld oder anderen finanziellen Hilfen (mit juristischer Unterstützung)
- Themen wie Therapie, Reha oder Hilfsmitteln
Wir unterstützen auch bei:
- Treffen mit anderen Familien zum Austausch
- Informationsveranstaltungen zu Inklusion
- Aufklärung über Gewalt und Schutzmöglichkeiten
- Vernetzung mit wichtigen Ansprechpersonen und Organisationen
Was ist noch wichtig?
- Alle Beratungen sind kostenlos.
- Sie können anonym bleiben.
- Wir überlegen gemeinsam mit Ihnen, was Sie tun können.
- Wir begleiten Sie, wenn Sie möchten – z. B. zu Ämtern oder wichtigen Gesprächen.
So erreichen Sie uns:
Sie können uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren:
Frau Mag.a Marianne Liener-Kapper
📞 0699 - 1999 555 6
✉️ m.liener-kapper@integration-tirol.at
Frau Dipl. Soz.Päd. Katharina Neuner-Rauth
📞 0699 - 1999 555 7
✉️ k.neuner-rauth@integration-tirol.at
Frau Mag.a Astrid Hofmüller
📞 0699 - 1999 555 8
✉️ a.hofmueller@integration-tirol.at
Frau Mag.a Bianca Liedl
📞 0699 - 1999 555 9
✉️ b.liedl@integration-tirol.at
Adresse:
Familien- und Inklusionsberatung
Hallerstraße 109, 2. Stock
6020 Innsbruck
✉️ beratung@integration-tirol.at